Alltagstraining

 

Alltagstraining 

 

Sie als Hundebesitzer wünschen sich, dass ihr Hund sie überallhin begleiten kann. Z. B. durch die Fußgängerzone, zum Eis essen bei Ihrem Lieblingsitaliener, beim Überqueren verkehrsreicher Straßen und auch in den nächsten Urlaub. Damit dieses gelingen kann, muss ihr Hund lernen, mit einem gewissen Maß an Stress umzugehen. Sie sollen als souveräner Hundehalter Ihren Hund durch diese Alltagssituationen führen können und ihm Sicherheit geben. Unsere Hunde müssen in der modernen Welt viel leisten und akzeptieren. Sie brauchen eine gute Sozialisierung und die Fähigkeit mit Stress umzugehen.

In meinem Alltagstraining haben Sie die Möglichkeit, genau das gemeinsam mit Ihrem Hund in einer kleinen Gruppe zu trainieren und bereits erlernte Basissignale zu festigen.

Dieser Kurs ist also für alle Mensch-Hund-Teams geeignet, die gemeinsam einen entspannten Alltag erleben möchten.

 

Inhalte des Kurses:

• Kontrolliertes Ein- und Aussteigen beim Auto
• Festigen bereits erlernter Basissignale in Alltagssituationen
• Gewöhnung an alltägliche Situationen (Verkehrslärm, Begrüßungen mit Menschen und Hundebegegnungen)
• Leinenführigkeit
• Begehung von Fußgängerzone, Bahnhof oder Geschäften mit Hund

 

Voraussetzungen für die Teilnahme:

Ihr Hund ist mindestens 6 Monate alt und verfügt über eine freundliche Grundstimmung gegenüber Menschen und Hunden. Sie haben Zeit und Lust unsere erlernten Ergebnisse zu Hause zu üben. Ihr Hund muss gesund und ausreichend geimpft sein und es muss eine Haftpflichtversicherung bestehen.

 

Kosten

5 Trainingsstunden á 60 Minuten für insgesamt 95,00 Euro.

 

Veranstaltungsort: Wechselnde Treffpunkte in und um Nienburg/Weser. Der erste Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben.

Der Kurs startet am 26. Juni 2020 um 14.15 Uhr und findet an den folgenden 4 Samstagen jeweils um 14.15 Uhr statt.

 

Verbindliche Anmeldung bis zum 12.06.2020.

 

Hier geht es direkt zur Anmeldung

 

Mitzubringen sind: Leine 2 – 3 m, Schleppleine, gut sitzendes Halsband oder Geschirr, Leckerlis, ausgefüllten Anmeldebogen (wird mit der Rechnung übersandt)